Filliers Dry Gin 28
Ein echter Klassiker
Die Geschichte des „Filliers Dry Gin“ reicht zurück bis an das Ende des 18. Jahrhunderts. 1792 wurde Karel Lodewijk Filliers im belgischen Bachte-Maria-Leerne im östlichen Flandern geboren. Er war es, der die Idee und das Konzept der Genever-Herstellung in seine traditionell aus Farmern bestehende Familie trug und den Grundstein für das heute noch Familien-geführte Unternehmen legte. 1888 dann wurde Firmin Filliers geboren und übernahm die Firma in der dritten Generation. Er war es auch, der nach Ende des ersten Weltkrieges begann, die Rezeptur für den „Filliers Dry Gin 28“ zu entwickeln, wie er schließlich ab 1928 auf den Markt kam.
Heute wird in der Filliers Destillerie in der Nähe von Ghent in kleinen Gebinden nach altem Handwerk traditionell in zwei kleinen Kupferbrennblasen unter Verwendung von 28 verschiedenen Kräutern, Samen und Wurzeln gebrannt (unter anderem Wacholder, Piment, Angelika-Wurzel, frische Orangen und in der Tradition der belgischen Bierbrauerkunst belgischer Hopfen).
Kristallklar in der Farbe, begegnet er der Nase mit deutlichen Wacholder-Noten, dazu Zitrus und Orange, mit würzigem Koriander und süßer Kardamom darunter.
Am Gaumen dann zeigt er sich Zitrus-frisch, um den zentral sich ausbreitenden Wacholder cremig mit trocken-frischem Abgang.
Geruch: Wacholder, Zitrus, Orange, Koriander und süßer Kardamom
Geschmack: Zitrus-frisch, satter, cremiger Wacholder
Abgang: trocken und frisch