Chateau du Breuil Réserve Des Étoiles
Ein wahrhaft „himmlischer“ Tropfen
Wenn es um Calvados geht, ist das „Château du Breuil“ immer eine Empfehlung. Denn dort ist man innovativen Wegen gegenüber keineswegs abgeneigt und wagt immer mal wieder das ein oder andere Experiment. Schlecht ausgegangen ist dabei bisher Keines. Im Gegenteil, es ist noch immer etwas Besonderes dabei herausgekommen, seien es die Einzelfass-Abfüllungen oder Calvados, der in unterschiedlichen Fässern nachreifen durfte. Jedes Jahr legt der Kellermeister von „Château du Breuil“ einen Teil seiner rundesten, aromatischsten, gelungensten Calvados zur Seite.
Aus dieser kleinen Reserve, diesem „Schatz“ wird dann die „Réserve des Étoiles“ (zu Deutsch etwa so viel wie „Reserve der Sterne“) komponiert. Der jüngste Calvados dieser Komposition ist dabei mehr als 15 Jahre alt, der älteste Calvados lag gar mehr als 30 Jahre in den Kellern von „Château du Breuil“.
Dunkel Bernstein-golden in der Farbe, begegnet er der Nase mit gekochten Äpfeln und zerlassenem Butter, süße Karamell-Noten vermengen sich mit feinem Zimt, einer öligen Nussigkeit und Zwetschgenmus.
Am Gaumen dann zeigt er sich rund, weich, vielschichtig dabei, ausbalanciert zwischen feiner Eichenholz-Würze und Apfel-Aromen gepaart mit Milchschokolade und Butterkaramell, dazu mischen sich kandierte Orangen-Spalten und süßer, weicher Apfel, der diesen „Château du Breuil Réserve des Étoiles“ in einen runden, fruchtigen wie würzigen Abgang begleitet.
Geruch: gekochte Äpfel, zerlassener Butter, süße Karamell-Noten, feiner Zimt, ölige Nussigkeit, Zwetschgenmus
Geschmack: rund, weich, vielschichtig, ausbalanciert, feine Eichenholz-Würze, Apfel-Aromen, Milchschokolade, Butterkaramell, kandierte Orangen-Spalten, süßer, weicher Apfel
Abgang: rund, Apfel-fruchtig, würzig