Chateau du Breuil 8 Jahre Coteaux du Layon cask finish
Feine Sache - Calavdos gepaart mit französischem Süßwein
Wenn es um Calvados geht, ist das „Château du Breuil“ immer einen Blick wert. Denn dort ist man innovativen Wegen gegenüber keineswegs abgeneigt und wagt immer mal wieder das ein oder andere Experiment. Schlecht ausgegangen ist dabei bisher Keines. Im Gegenteil, es ist noch immer etwas Besonderes dabei herausgekommen, seien es die Einzelfass-Abfüllungen oder Calvados, der in unterschiedlichen Fässern nachreifen durfte. Ende 2017 erschien die erste von drei Abfüllungen Calvados, acht bzw. sieben Jahre alt, die die letzten Monate ihrer Reifezeit in – für Calvados – ungewöhnlichen Fässern verbringen durften.
So ist ein Calvados dabei, der die finalen Monate seiner Lagerzeit in ehemaligen Sauternes-Fässern verbringen durfte, eine zweite Abfüllung stammt aus ehemaligen Oloroso Sherry-Fässern. Und dann gibt es eben noch diesen achtjährigen „Château du Breuil“ Calvados, der in französischen Fässern lagerte, die zuvor den Süßwein „Coteaux du Layon“ aus der Region um Anjou an der Loire enthalten hatten.
Leuchtend golden in der Farbe, begegnet er der Nase mit Apfelkompott, darunter liegen würziger Muskat und etwas Zimt, begleitet von Honig-süßem Eichenholz und etwas Akazien-Duft.
Am Gaumen dann zeigt er sich ausgesprochen rund und weich, mit dichten und süßen Apfel-Aromen und einem feinen, Holz-aromatischen Abgang mit feinem Süßholz und getrockneten Aprikosen.
Geruch: Apfelkompott, würziger Muskat, etwas Zimt, Honig-süßes Eichenholz, Akazie
Geschmack: rund, weich, dichte, süße Apfel-Aromen
Abgang: langanhaltend, fein Holz-aromatisch, etwas Süßholz, getrocknete Aprikosen