Chateau du Breuil 7 Jahre Oloroso Sherry Finish
Calavdos meets Sherry mit äußerst überzeugendem Ergebnis
Wenn es um Calvados geht, ist das „Château du Breuil“ immer einen Blick wert. Denn dort ist man innovativen Wegen gegenüber keineswegs abgeneigt und wagt immer mal wieder das ein oder andere Experiment. Schlecht ausgegangen ist dabei bisher Keines. Im Gegenteil, es ist noch immer etwas Besonderes dabei herausgekommen, seien es die Einzelfass-Abfüllungen oder Calvados, der in unterschiedlichen Fässern nachreifen durfte. Ende 2017 erschien die erste von drei Abfüllungen Calvados, acht bzw. sieben Jahre alt, die die letzten Monate ihrer Reifezeit in – für Calvados – ungewöhnlichen Fässern verbringen durften.
So ist ein Calvados dabei, der die finalen Monate seiner Lagerzeit in ehemaligen Sauternes-Fässern verbringen durfte, eine zweite Abfüllung stammt aus ehemaligen Coteaux du Layon-Fässern. Und dann gibt es eben noch diesen siebenjährigen „Château du Breuil“ Calvados, der in französischen Eichenholz-Fässern lagerten, die zuvor Oloroso Sherry enthalten hatten.
Dunkelgolden in der Farbe, begegnet er der Nase mit fein gerösteten Äpfeln, darunter breiten sich üppige Noten aus von Nüssen, Pflaumen und Trauben, begleitet von würzigem Muskat und einer zarten Pfeffer-Note.
Am Gaumen dann zeigt er sich rund, anschmiegsam und vollmundig, mit Vanille, Apfel und feinen Eichen- und Zedernholz-Aromen im Abgang.
Geruch: fein geröstete Äpfel, üppige Nuss-, Pflaumen- und Trauben-Noten, würziger Muskat, zarter Pfeffer
Geschmack: rund, anschmiegsam, vollmundig, Vanille, Apfel
Abgang: mittellang, feine Eichen- und Zedernholz-Aromen