Chateau du Breuil 30 Jahre
Calvados auf höchstem Niveau
Wenn es um Calvados geht, ist das „Château du Breuil“ immer eine Empfehlung wert. Denn dort ist man innovativen Wegen gegenüber keineswegs abgeneigt und wagt immer einmal das ein oder andere Experiment. Schlecht ausgegangen ist dabei bisher Keines. Im Gegenteil, es ist noch immer etwas Besonderes dabei herausgekommen, seien es die Einzelfass-Abfüllungen oder Calvados, der in unterschiedlichen Fässern nachreifen durfte.
Dieser 30 Jahre alte Calvados ist etwas ganz Besonderes, reflektieren sich doch in ihm Generationen von Kellermeistern mit ihren unterschiedlichen Handschriften – hier in einer Flasche zu einem großen Ganzen zusammengebracht. Die Verpackung ist nicht minder edel: in einem kleinen, feinen Holz-Rahmen präsentiert, ist jede Flasche von Hand nummeriert und vom Kellermeister persönlich signiert.
Dunkel Mahagoni-farben, begegnet er der Nase intensiv mit würzigem Zimt und kandierten Früchten dazu, begleitet von süßem, würzigen Eichenholz, das sich langsam hin zu Bienenwachs und Tarte Tatin hin entwickelt, um mit Zedernholz, Tabak und Orangenschalen abzuschließen.
Am Gaumen dann zeigt er sich rund und weich, vielschichtig dabei mit üppigen, süßen Äpfeln, Karamell und Mürbeteig dazu, begleitet von kräftigen Espresso-Aromen, dunklem Zucker, geriebenen Mandeln und ein wenig Lakritz, die diesen 30 Jahre alten Calvados würzig und angenehm süß ausklingen lassen.
Geruch: würziger Zimt, kandierte Früchte, süßes, würziges Eichenholz, Bienenwachs, Tarte Tatin, Zedernholz, Tabak, Orangenschalen
Geschmack: rund, weich, vielschichtig, üppig süße Äpfel, Karamell, Mürbeteig, kräftige Espresso-Aromen, dunkler Zucker, geriebene Mandeln, etwas Lakritz
Abgang: anhaltend, würzig, angenehm süß