Bombay Original 37,5
Geradliniger Klassiker
Die Spuren des „Bombay“ reichen zurück bis in die 1760er Jahre, als Thomas Dakin in Warrington zwischen Liverpool und Manchester begann, Gin zu brennen und mit seinem „Warrington Gin“ den Grundstein für den heutigen „Bombay Gin“ legte. 200 Jahre später kreierte der Geschäftsmann Alain Subain mit Dakins etablierter Methode der Dampfinfusion – dabei hängen die Kräuter in einem Kupferkorb im Alkoholdampf - den „Bombay Dry Gin“, auf dessen Basis in den 1980er Jahren schließlich Michael Roux und Master Distiller Ian Hamilton den ikonischen „Bombay Sapphire“ entwickelten. Weit weniger bekannt als der „Bombay Sapphire“ ist der „Bombay Original Dry Gin“.
Das Rezept für die „kleine Schwester“ des „Bombay Sapphire“ stammt aus dem 18. Jahrhundert und beinhaltet an Zutaten Dinge, die um 1760 bereits in England zu finden waren. Darunter sind unter anderem Mandeln (Prunus dulcis), Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra), Wacholder (Juniperus), Zimt (Cassia cinnamomum), Angelika (Angelica) und Iriswurzeln (Rhizoma iridis). Abgefüllt wird der „Bombay Original Dry Gin“ in einer klaren Glasflasche mit 37,5 Vol% Alkoholgehalt.
Kristallklar in der Farbe, begegnet er der Nase weich und vordergründig kräuterig mit einem Hauch Engelwurz, mildem Wacholder und Pinienduft dazu, abgerundet durch feine Zimt-Noten.
Am Gaumen dann zeigt er sich cremig und Vanille-süß, zart bittere Zitronen-Kerne mischen sich mit frischem Wacholder und feinen Gewürzen, darunter etwas Süßholz mit einem Hauch Zimt-Aromen auch hier, die diesen geradlinigen, klassischen Gin in einen rund-würzigen, angenehm frischen Abgang entlassen.
Geruch: weich, kräuterig, etwas Engelwurz, milder Wacholder, Pinienduft, feine Zimt-Noten
Geschmack: cremig, Vanille-süß, zart bittere Zitronen-Kerne, frischer Wacholder, feine Gewürze, etwas Süßholz, etwas Zimt
Abgang: mittellang, rund-würzig, angenehm frisch