Bladnoch Nosing-Glas
Stilsicher verkosten
Inmitten satt grüner Wiesen und Felder der Grafschaft Dumfries & Galloway nahe des Städtchens Wigtown in den südwestlichen Lowlands von Schottland liegt die Bladnoch Destillerie. Gegründet – als Teil einer Farm - bereits 1817 durch die Gebrüder John und Thomas McClelland, brennt man dort seit dem Inkrafttreten des Excise Act 1825 legal Whisky. Heute gehört die Brennerei dem australischen Unternehmer und Whisky-Liebhaber David Prior, um das Portfolio kümmert sich Whisky-Ikone Ian MacMillan.
Das klassisch schlichte und elegante Whisky-Glas in der bekannten „Glencairn“-Form trägt eingraviert in oberer Trinkrand-Nähe das Logo ebenjener Bladnoch Destillerie.
Sein solider Fuß bietet einen ausgezeichneten Stand, der sich nach oben hin öffnende Hals erinnert ein wenig an die Tulpenform der klassischen Nosing-Gläser. So bekommt der Whisky buchstäblich genügend Raum um seine Aromenvielfalt in aller Ruhe ausbreiten zu können.