Balblair Jahrgang 1983
Gruß aus der Vergangenheit
Die Balblair Destillerie wurde 1790 gegründet, und ist damit eine der ältesten Destillerien Schottlands, die noch in Betrieb ist. Nach einer bewegten Geschichte wurde sie 1997 an „Inver House“ verkauft, zu dem unter anderem auch die Knockdhu Destillerie und Pulteney gehören. Gelegen im nördlichen Osten Schottlands am Dornoch Firth im malerischen Dörfchen Edderton, bezieht Balblair sein Wasser aus dem Ault Dearg Burn und sein Gerstenmalz von den „Glen Ord Maltings“. Balblair hat lange Zeit sämtliche seiner Whiskies als Jahrgangswhiskies abgefüllt, nicht –wie üblich- nur in einem bestimmten Alter. Alle Abfüllungen sind außerdem nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt.
Der „Balblair 1983“ ist der Nachfolger des berühmten 1975er Jahrganges und in ehemaligen Bourbon- Fässern gelagert. 1983 destilliert wurde er 2014 ohne Kühlfiltration mit 46 Vol% Alkohol abgefüllt.
Dunkel golden Bernstein-farben, begegnet er der Nase süß und saftig-würzig zugleich, mit feinen Noten von Orangen in Milchschokolade und darüber einem breiten, feinen Bouquet mit intensiv blumigem und gleichzeitig duftend kräuterig und würzigem Sinnesgarten.
Am Gaumen dann zeigt er sich ein wenig wachsig-ölig mit Gerste und cremigem Schokoladen-Likör, durchzogen von Blumen und Früchten mit frisch gebackenen Waffeln und Eichenholz, gepaart mit weißem Pfeffer, der diesen 30 Jahre alten Balblair in einen würzigen und nussig-cremigen Abgang durchzogen von angenehmen Bourbon-Aromen begleitet.
Geruch: süß, saftig-würzig, feine Orangen in Milchschokolade, breites, feines Bouquet, intensiv blumig, duftend Kräuter-würzig
Geschmack: wachsig-ölig, Gerste, cremiger Schokoladen-Likör, Blumen, Früchte, frisch gebackene Waffeln, Eichenholz, weißer Pfeffer
Abgang: mittellang, würzig, cremig-nussig, angenehme Bourbon-Aromen