Ardbeg Dark Cove
Machtvoll dunkel
Seit 1815 wird auf dem Gelände der heutigen Ardbeg Destillerie an der südlichen Kildalton Küste Islays Whisky gebrannt. Damals begann die Familie MacDougall mit der Herstellung von Whisky, und das sehr erfolgreich, waren doch 1886 mehr als ein Drittel der Ortsbevölkerung bei Ardbeg beschäftigt. 1983 erst musste Ardbeg seine Pforten schließen, bis man 1990 von den „Allied Distillers“ aufgekauft wurde, und 1997 dann an Glenmorangie und damit an „Luis Vuitton“ ging, die die Brennerei aufwändig renovieren ließen. Um die Jahrtausendwende begann schließlich mit dem „Ardbeg Very Young“ die weitere Erfolgsgeschichte der Brennerei.
Der „Ardbeg Dark Cove“ ist dabei die neueste Komposition der Ardbeg Destillerie, erschienen anlässlich des „Ardbeg Day 2016“. Der Whisky aus ehemaligen Bourbon- und dunklen Sherry-Fässern erinnert etwas an die frühen Abfüllungen des „Ardbeg Uigedeail“.
Bernstein, Kupfer und dunkelstes Gold in der Farbe, begegnet er der Nase vollmundig, erdig und tief-würzig zuerst, leichter werdend in Richtung Bitterschokolade, kandierte Orangenschalen, Butterkaramell, Kaffee und Eichenholz, am Ende rauchig-floral mit Anklängen an würziges Leinöl.
Am Gaumen dann zeigt er sich würzig und herb, fruchtig und ernst, mit Rosinen, Datteln und Ingwer, darunter verkohltes, glimmendes Holz und Teer, Räucherschinken und gebackenes Getreide begleiten schließlich in den vollmundigen, Kaffee-würzigen Abgang.
Geruch: vollmundig, erdig, tief-würzig, Bitterschokolade, kandierte Orangenschale, Butterkaramell, Kaffee, Eichenholz, rauchig-floral
Geschmack: würzig, herb, fruchtig und ernst, Rosinen, Datteln, Ingwer, verkohltes, glimmendes Holz und Teer, Räucherschinken, gebackenes Getreide
Abgang: langanhaltend, vollmundig, Kaffee-würzig