Waterford Organic Gaia 1.1
Terroir in Whiskey übersetzt
Hinter der Waterford Destillerie steht mit Mark Renyier der Mann, der damals Islays Bruichladdich aus seinem Dornröschenschlaf holte. An der irischen Südostküste an den Ufern des Suir liegt die Waterford Brennerei inmitten von frischem Quellwasser und hervorragender Gerste. Die grundlegende und Alles bestimmende Idee hier ist es, Terroir in Whiskey zu übersetzen, ähnlich wie seinerzeit bei Bruichladdich – und wie man es auch aus dem Weinbau kennt.
Seit Anfang 2016 in Betrieb, stammt die verarbeitete Gerste von insgesamt 19 charakteristisch unterschiedliche Typen Ackerboden, verteilt auf 70 bis 80 irische Farmen. Die Gerste jeder dieser Farmen wird separat geerntet, gelagert, gemälzt und gebrannt. Dafür zieht im Hintergrund ein einzigartig ausgearbeitetes Tracking- und Logistik-System die Fäden.
Der „Waterford Organic GAIA 1.1“ ist der erste vom „Organic Trust“ biozertifizierte Irish Single Malt Whiskey der grünen Insel. Die Gerste für diese Abfüllung stammt aus den Ernten des Jahres 2016 von Paddy Tobin, Alan Jackson, Pat und Denis Booth, Jason Stanley, Trevor Harris und John Mallick, sechs sehr unterschiedlichen, biodynamisch arbeitenden Farmen aus der Region um die Brennerei. Nach 120 Stunden Fermentation und einer zweifachen Destillation lagerte der Rohbrand in einer Mischung aus 42 % First Fill American Whiskey-Fässern, 17 % frischem, amerikanischen Eichenholz, 18 % in ex-Süßwein-Fässern und 23 % französischem Eichenholz. Abgefüllt von diesem Organic Single Malt wurden 24.000 Flaschen, ungefärbt und nicht kühlfiltriert mit starken 50 Vol% Alkoholgehalt.
Bernstein-golden in der Farbe, begegnet er der Nase mit feinen, dabei üppigen und würzigen, aromatischen Getreide-Noten, Honig darunter, begleitet von süßer Blumigkeit und intensiv süßen Früchten, darunter brauner Zucker und eine zart schwingende Würzigkeit.
Am Gaumen dann zeigt er sich cremig und ölig-weich mit einer ausbalancierten Mischung Eichenholz und Würze, Nelken tauchen auf und schwarzer Pfeffer, dazu Süßkirschen, Quittenbrot und Trockenfrüchte halten dagegen und tragen diesen „Waterford Organic GAIA 1.1“ in einen süßen und anhaltend würzig-fruchtigen Abgang.
Geruch: feine, üppig würzige, aromatische Getreide-Noten, Honig, süße Blumigkeit, intensiv süße Früchte, brauner Zucker, zart schwingende Würzigkeit
Geschmack: cremig, ölig-weich, ausbalancierte Mischung Eichenholz und Würze, Nelken, schwarzer Pfeffer, Süßkirschen, Quittenbrot, Trockenfrüchte
Abgang: mittellang, süß, anhaltend würzig-fruchtig