Santiago de Cuba Carta Blanca
Leicht ölig mit vielen Facetten
Die in der gleichnamigen Stadt im Osten der Antilleninsel Kuba ansässige Destillerie "Santiago de Cuba" ist ein Unternehmen mit langer Tradition. Sie ist Mitglied in der Corporation Cuba Ron S.A., die wiederum eng mit dem französischen Spirituosenkonzern Pernod Ricard zusammenarbeitet. In ihrer Geschichte stellte die Brennerei schon viele verschiedene Rumsorten her. Zum gegenwärtigen Produktionsprogramm gehört unter anderem auch der Santiago de Cuba Carta Blanca, der wie die meisten Rumsorten aus Melasse (= Rückstand bei der Herstellung von Zucker aus Zuckerrohr) gebrannt wird. Während Rum für die Massenproduktion in Stahltanks gelagert wird, werden qualitativ hochwertige Sorten wie der Carta Blanca in Eichenfässern gelagert. Dieser etwa 3 Jahre andauernde Reifeprozess bringt nicht nur die im Rum enthaltenen Geschmacksstoffe voll zur Entfaltung, sondern es gehen währenddessen auch die Inhaltstoffe des Fassholzes an das Destillat über.
Der Santiago de Cuba eignet sich hervorragend für alle Arten von Mischgetränken, kann aber auch pur oder auf Eis genossen werden. In der Nase zeigt er einige süße Vanille-Nuancen, die eine schöne Intensität und Eleganz ausstrahlen. Dazu ist noch das Holz der Fässer zu vernehmen, sanft begleitet von einer Spur dunklem Karamell. Im Mund zeigt er sich zu Beginn ebenfalls von seiner süßen Seite. Als Ausgleich entwickelt sich eine frische Citrusnote, die sich nach und nach in den Vordergrund spielt und so dem leicht öligen Körper neue Facetten verleiht. Dem schließt sich ein weicher, geschmeidiger und langer Abgang mit kräftiger Süße und Frucht an.
Geruch: süße Vanille, intensiv und elegant, Holz, dunkles Karamell
Geschmack: süß, frische Citrusnote, leicht öliger Körper, facettenreich
Abgang: weich, geschmeidig und lang anhaltend, kräftige Süße und Frucht