Raritas Orangenlikör
Der Engel süße Versuchung
Die erste Assoziation, die vielen Whisky-Liebhabern zu „Lantenhammer“ einfällt ist der Slyrs Whisky aus der gleichnamigen Brennerei am Schliersee im Bayerischen Voralpenland. Doch die Brennerei Lantenhammer ist weit mehr als nur Slyrs und weit mehr als nur gewöhnlicher Obstbrände. Inzwischen wird die Brennerei in der dritten Generation in der Familie fortgeführt, und das sowohl sehr kreativ wie traditionell und obendrein sehr erfolgreich. Neben ebenjenem „Slyrs Whisky“ und klassischen Bränden gibt es auch immer wieder Einzigartiges aus besonderen Rezepte und Zutaten, wie beispielsweise diesen „Raritas Orangenlikör“ (38 Vol%). Mit dem Urgendanken an den berühmten bayerischen Wolpertinger, einem Mischwesen, das selten Jemand zu Gesicht bekommen hat, entstand diese neue „Raritas“-Reihe. Grundlage für den „Raritas Orangenlikör“ sind frische Bio-Orangen, gereift unter der intensiven Sonne Siziliens ganz im Süden Italiens, die unter den kundigen Händen der jungen Brennmeisterin Christina Kölbl in kleinen Gebinden zu ganz besonderen Köstlichkeiten - entweder einer hochprozentigen „Raritas diaboli“ oder eben der süßen „Raritas angeli“ – veredelt wurden.
Sonnengolden in der Farbe, begegnet er der Nase mit einem intensiven, frischen Orangen-Duft, darunter liegen würzige und kräftig süße Orangenblüten-Noten.
Am Gaumen legt er sich weich und ölig über Gaumen und Zunge, Orangen-Fruchtigkeit und eine angenehme, feinherbe Süße begleiten die duftig-blumigen Aromen und entlassen diese rare Köstlichkeit in einen Orangen-fruchtigen, würzigen Ausklang.
Geruch: intensiver, frischer Orangen-Duft, würzige, kräftig süße Orangenblüten-Noten
Geschmack: weich, ölig, Orangen-fruchtig, feinherbe Süße, duftig-blumige Aromen
Abgang: mittellang, Orangen-fruchtig