Montecristo Short
Kuba für zwischendurch
Seit 1935 gibt es die „Montecristo“, gegründet 1935 von den beiden Familien Menéndez und García. Im Rahmen der kubanischen Revolution flohen die Beiden auf die kanarischen Inseln und re-etablierten die Marke dort. Rechtsstreitigkeiten mit der „Cubatabaco“ zwangen Menéndez und García später jedoch dazu, die Produktion einzustellen.
Heute werden die „Montecristo“ Zigarren von der kubanischen „Habanos SA“ produziert. Benannt wurde die Firma – so besagt wenigstens die Legende – nach dem Roman Alexandre Dumas‘ dem „Graf von Montecristo“, den die Zigarrenroller, die „Torcedores“ verehrt haben sollen. Das Besondere der „Montecristo“ liegt in folgenden drei Dingen begründet: ihrer speziellen Mischung Tabakblätter, der speziellen Lagerung der Ligero-Blätter und der speziellen Form der Einlage, entwickelt von „Mansinguilla“ (Masseur zu Deutsch), dem Zigarrenmacher José Manuel Gonzales. Der verwendete Tabak stammt seit jeher aus dem südwestlichen Kuba, aus der Region Vuelta Abajo, dem wohl besten Anbaugebiet für Tabak weltweit.
Neben den klassischen, handgerollten Zigarren hat man bei „Montecristo“ mit den „Montecristo Short“ auch maschinell gefertigte (Shortfiller) Zigarillos im Sortiment. Mit einem Ringmaß von 27 (10,72 mm) und einer Länge von 82 mm bietet diese Zigarillo mit kräftig würzigen Aromen gute 20 min Rauchdauer.