Glencadam 21 Jahre
Der Älteste in der Reihe
Um das Jahr 1825 von George Cooper gegründet, wechselte die Brennerei im Lauf des 19. Jahrhunderts gleich einige Male ihre Besitzer, im 20. Jahrhundert zwei Mal: 1954 verkauften Andrew Stevenson und Harry Southwell Glencadam an Hiram Walker, der wiederum 1987 an „Allied Lyons“, die späteren „Allied Domecq“ verkaufte. Um die Jahrtausendwende legte „Allied“ die Destillerie still und gab sie 2003 schließlich weiter an „Angus Dundee“, die nur zwei Monate nach dem Kauf den Betrieb in Glencadam wieder aufleben ließen, und sich seitdem kontinuierlich ein kleines, feines Kernsortiment erarbeiten. Teil dieses Kernportfolios ist dieser 21 Jahre alte Glencadam Single Malt. Gelagert in einer Mischung aus ex-Bourbon und ex-Sherry-Fässern wurde dieser Glencadam wie üblich weder kühlfiltriert noch gefärbt mit kräftigen 46 Vol% Alkoholgehalt abgefüllt.
Dunkel Bernstein-golden in der Farbe, begegnet er der Nase kräftig, mit Orangen-Schalen, karamellisierten Äpfeln und einer kräftigen Malz-Note darunter. Nach und nach treten tropische Früchte heraus, vermengt mit blumigen Noten und einer üppigen Honigsüße darunter.
Am Gaumen dann zeigt er sich vollmundig, malzig, anfänglich ein Hauch Bitterkeit, darunter kräftiges Eichenholz mit Vanille, Zimt, Muskatnuss und Kardamom, darunter cremig-süße Ananas, süße Bananen und geröstete Kokosflocken, die diesen 21 Jahre alten Glencadam Single Malt in anhaltenden Abgang entlassen mit einer Mischung aus Fruchtigkeit, Eichenholz und getoasteter Gerste.
Geruch: kräftig, Orangen-Schalen, karamellisierten Äpfeln, kräftige Malz-Noten, tropische Früchte, blumige Noten, üppige Honigsüße
Geschmack: vollmundig, malzig, etwas bitter zunächst, kräftiges Eichenholz, Vanille, Zimt, Muskatnuss, Kardamom, cremig-süße Ananas, geröstete Kokosflocken
Abgang: anhaltend, Frucht-Aromen, Eichenholz, getoastete Gerste