Drambuie Prince Charles Edward`s Liqueur
Excellenter Likör auf Whiskybasis
Die Geschichte des Drambuie beginnt mit dem zweiten Jakobiter-Aufstand im Schottland des 18. Jahrhunderts. Die letzte Schlacht geschlagen, Bonnie Prince Charlie auf der Flucht vor des Königs Männern, verrät er John MacKinnon als Dank für dessen Fluchthilfe sein ganz persönliches Likör-Rezept. Über Generationen weitergegeben, beginnt John Ross auf Skye das Elixir in seinem Hotel auszuschenken. Seine Gäste sind begeistert, “an dram buidheach“, gälisch in etwa für “ein erfüllender Drink”, kurz „Drambuie“ ist geboren. 1893 von Johns Sohn James als Marke eingetragen, kauft Malcolm MacKinnon 1909 das Rezept von James Ross‘ Witwe und hat bis 1914 die Drambuie Liqueur Company etabliert.
Der Drambuie ist ein excellenter Whisky-Likör, der aus den Blend von hochwertigen Malt- und Grain Whiskies, schottischem Heidehonig, erlesene Kräuter und geheimnisvolle Gewürze hergestellt wird.
Drambuie ist honigsüß mit würzigen Akzenten, im Hintergrund ein feines Whisky-Aroma, welches immer wieder neue Nuancen zeigt. Aufgrund des weichen und milden Charakters ist dieser Likör insbesondere für jeden, der keinen (harten) Whisky mag, eine echte Alternative.
Ein Genuss, der pur ebenso schmeckt wie in einem der zahllosen Cocktails und Mixgetränke.
Trinkempfehlung:
"Drambuie-Soda" - wird zu 1/4 Drambuie und zu 3/4 Soda in einem Longdrink Glas mit viel Eis und 2 ausgedrückten Limettenstücken serviert.
"Drambuie Cranberry" - ein hohes Glas mit Eis auffüllen und einen großzügigen Schuss Drambuie dazugeben. Mit Cranberrysaft auffüllen (1:3). Zwei frische Limettenviertel auspressen, dazugeben und umrühren.
Drambuie ist immer ein besonderer Genuss!