Citra Niro Seleziona Montepulciano d`Abruzzo DOC
Ein klassischer Vertreter seiner Art
Hinter der „Citra Vini“ steht ein Zusammenschluss einer Reihe von Weinkellereien, die sich 1973 mit dem Ziel zusammentaten, die wichtigsten Weinbauern der Provinz Chieti in den Abruzzen unter einem Markennamen zu vereinen. Inzwischen sind zehn Weinkellereien aus der Gegend Teatino in der „Citra Vini“ vereint. Ihr Territorium umfasst heute etwa 7.000 Hektar, verteilt auf die gesamte Provinz Chieti in einer 80 bis 90 km Nord-Süd-Erstreckung, von der Küste bis 40 km ins Landesinnere hinein.
Die Weinreben wachsen in der Nähe des majella, des Gran Sasso und der Adria, ein Gebiet also, das sich durch eine weite Temperaturspanne, wie Weinreben sie lieben, auszeichnet. Geschützt und umschmeichelt von Wind und Sonne reifen dort Trauben von besonderer Qualität. Angebaut werden die Rebsorten Montepulciano d’Abbruzzo, Pecorino d’Abbruzzo, Passerina, Cococciola und Trebbiano. Die Bezeichnung Pecorino d’Abbruzzo entstammt der Wanderweidewirtschaft, einem regionalen Schäferbrauch, bei dem die Schafe diese vorzeitig reifen und sehr süßen Trauben abfraßen.
Bereits Cato Censore hat diese Traubensorte erwähnt, die während der griechischen Migration nach Italien kam.
Der „Montepulciano d’Abruzzo“ zeigt sich als ganz klassischer Montepulciano, mit schwarzer Johannisbeere, Karamell und schwarzem Pfeffer, auf der Zunge dann rund und voll, mit deutlichen Kakao-Aromen.
Rebsorte: 100 % Montepulciano
Ausbau: im Stahltank und im 225 L Barrique
Restzucker (g/L): 6
Säure (g/L): 5,42
Trinktemperatur: 18-20 °C
Lagerfähig: 3 bis 5 Jahre
Auszeichnung: Mundus Vini 2015 - Gold (Jahrgang 2013), Mundus Vini 2015 - Gold (Jahrgang 2012)
Empfehlung: Gänsebraten, Gänsekeule, Putenkeule, Hase & Kaninchen