Chateau du Breuil 8 Jahre Bourbon Cask Finish
Sehr ungewöhnliche, sehr harmonische Paarung
Wenn es um Calvados geht, ist das „Château du Breuil“ immer einen Blick wert. Denn dort ist man innovativen Wegen gegenüber keineswegs abgeneigt und wagt immer mal wieder das ein oder andere Experiment. Schlecht ausgegangen ist dabei bisher Keines. Im Gegenteil, es ist noch immer etwas Besonderes dabei herausgekommen, seien es die Einzelfass-Abfüllungen oder Calvados, der in unterschiedlichen Fässern nachreifen durfte. Ende 2017 erschien die erste in einer Reihe von Calvados-Abfüllungen, acht bzw. sieben Jahre alt, die die letzten Monate ihrer Reifezeit in – für Calvados – ungewöhnlichen Fässern verbringen durften. So ist ein Calvados dabei, der die finalen Monate seiner Lagerzeit in ehemaligen Sauternes-Fässern verbringen durfte, eine weitere Abfüllung stammt aus ehemaligen Coteaux du Layon-Fässern, eine Dritte aus dem Portwein-Fass. Und dann gibt es eben noch diesen achtjährigen „Château du Breuil“ Calvados, der seine abschließende Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern erhalten hat.
Kräftig Bernstein-golden in der Farbe, begegnet er der Nase fruchtig und würzig zugleich, Apfel-Noten prägen das Bouquet, darunter liegen feine Vanille, etwas Eichenholz und ein Hauch Süßkirschen.
Am Gaumen dann zeigt er sich rund, gekonnt balanciert zwischen Frucht-Aromen des Calvados und den würzigen Aspekten des ehemaligen Bourbon-Fasses, mit buttrigen Karamell-Tönen, Vanille und einer intensiven, fruchtigen Süße, die diesen „Chateau du Breuil“ aus dem ex-Bourbon-Fass in einen fein-würzigen Apfel-fruchtigen Abgang begleitet.
Geruch: fruchtig, würzig, Apfel-Noten, feine Vanille, etwas Eichenholz, etwas Süßkirschen
Geschmack: rund, balancierte Frucht-Aromen, buttrig-würziges Karamell, Vanille, intensive fruchtige Süße
Abgang: mittellang, fein-würzig, Apfel-fruchtig