- Whisky
- nach Kategorien
- alle Whiskies
- Blended Malt
- Blended Whisky
- Bourbon
- Grain/ Korn/ Rye
- Single Malt
- Themen
- Whisky Adventskalender 2020
- (Whisky) Geschenke
- Whiskygläser
- Whiskyliköre
- Besondere Länder
- Schottland
- Irland
- USA
- Japan
- Besondere Regionen
- Highlands
- Lowlands
- Speyside
- Islay
- Mull
- Skye
- Whisky - Zubehör
- Bücher
- Gläser
- Wasserkrüge
- Passendes
- Shortbreads
- (Whisky-) Liköre
- Spirituosen
- Weine
- nach Kategorien
- alle Weine
- Champagner
- Portwein
- Prosecco
- Rotwein
- Sekt
- Sherry
- Weißwein
- besondere Länder
- Argentinien
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Portugal
- Spanien
- besondere Regionen
- Baden-Württemberg
- Champagne
- Patagonien
- nach Jahrgang
- 2015
- 2016
- Zigarren
- nach Kategorien
- alle Zigarren & Zigarillos
- Zigarren
- Zigarillos
- besondere Länder
- Dominikanische Republik
- Kuba
- Nicaragua
- besondere Marken
- Bock y Compania
- Cohiba
- Montecristo
- Romeo Y Julieta
- Zigarren - Zubehör
- Raucherzubehör
- Feinkost
- nach Kategorien
- gesamte Feinkost
- Essig/ Öl
- Honig
- Konfitüre/ Marmelade
- Leckereien
- Pasta und co.
- Schokolade
- Senf
- Shortbread
- Tee
- besondere Länder
- Italien
- UK (England)
- Deutschland
- besondere Marken
- Alpe Pragas
- Hampstead Tea
- Drei Meister
- Zubehör
- nach Kategorien
- gesamtes Zubehör
- Bücher
- Gläser
- Poster
- Postkarten
- Raucherzubehör
- Sonstiges
- Wasserkrüge
- besondere Länder
- Deutschland
- UK (England)
- UK (Schottland)
- Angebote
- Nice-Price
- Neue Artikel
- Geschenk-Gutschein
- Wunschliste
- Service/ FAQ
- Kontakt
- Magazin
- %-Angebote
Isle of Arran
Herkunft: UK (Schottland)/ Schottland (Arran)
Die Arran Destillerie gehört zu den jüngeren Brennereien Schottlands: 1993 von Harold Currie, dem zu dieser Zeit in den Ruhestand gehenden Managing Director der „Chivas Brothers“ gegründet, begann dort am 18. August 1995 der Brennbetrieb. Obwohl die Destillerie in Kilometern gemessen so weit entfernt vom sog. „Whisky Heartland“, der Speyside gar nicht ist, ist sie doch durch ihre Insellage am östlichen Ende des Örtchens Lochranza auf der Isle of Arran nur... ... >> weiterlesen

Isle of Arran
Robert Burns Blend
0,70 Liter/ 40.0% vol
15,95 €
(22,79 €/Liter - mit Farbstoff)¹
letzter auf Lager

Isle of Arran
The Arran Malt Robert Burns Edition
0,70 Liter/ 43.0% vol
27,95 €
(39,93 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Isle of Arran
7 Jahre The Arran Malt
0,70 Liter/ 46.0% vol
39,95 €
(57,07 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Isle of Arran
21 Jahre
0,70 Liter/ 46.0% vol
139,95 €
(199,93 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager

Isle of Arran
18 Jahre
0,70 Liter/ 46.0% vol
83,95 €
(119,93 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
Versandfertig in 7 - 14 Tagen

Isle of Arran
10 Jahre
0,70 Liter/ 46.0% vol
34,95 €
(49,93 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Isle of Arran
Barrel Reserve
0,70 Liter/ 43.0% vol
29,95 €
(42,79 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

NEU
Isle of Arran
Machrie Moor Cask Strength The Peated Arran Malt 2020
0,70 Liter/ 56.2% vol
52,95 €
(75,64 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

NEU
Isle of Arran
Machrie Moor The Peated Arran Malt 2020
0,70 Liter/ 46.0% vol
43,95 €
(62,79 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Isle of Arran
Robert Burns Miniatur
0,050 Liter/ 43.0% vol
7,95 €
(159,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Isle of Arran
10 Jahre Minatur
0,050 Liter/ 46.0% vol
7,95 €
(159,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Isle of Arran
10 Jahre Minatur
0,050 Liter/ 46.0% vol
6,95 €
(139,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Isle of Arran
Barrel Reserve Miniatur
0,050 Liter/ 43.0% vol
5,45 €
(109,00 €/Liter - ohne Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Isle of Arran
Robert Burns Blend Miniatur
0,050 Liter/ 40.0% vol
6,95 €
(139,00 €/Liter - mit Farbstoff)¹
sofort verfügbar

Isle of Arran
Gold Cream Liqueur
0,70 Liter/ 17.0% vol
16,95 €
(24,21 €/Liter - mit Farbstoff)¹
nur noch 2 auf Lager
Isle of Arran
Die Arran Destillerie gehört zu den jüngeren Brennereien Schottlands: 1993 von Harold Currie, dem zu dieser Zeit in den Ruhestand gehenden Managing Director der „Chivas Brothers“ gegründet, begann dort am 18. August 1995 der Brennbetrieb. Obwohl die Destillerie in Kilometern gemessen so weit entfernt vom sog. „Whisky Heartland“, der Speyside gar nicht ist, ist sie doch durch ihre Insellage am östlichen Ende des Örtchens Lochranza auf der Isle of Arran nur per Flugzeug oder Fähre erreichbar.
Das Wasser für die Produktion bezieht man aus dem nahegelegenen Loch na Davie, seit 2007 besitzt und betreibt man vor Ort auch eine eigene Malz-Mühle, die gemälzte Gerste wird von den „Bairds Malt Ltd.“ aus deren Mälzerei in Pencaitland zugekauft. Während der Bauarbeiten für die Brennerei-Gebäude bezog in den Felsen über der Brennerei eines der auch in Schottland selten gewordenen Steinadler-Pärchen einen Horst. Um die Brut und Aufzucht der Jungtiere nicht zu gefährden, unterbrach man den Baubetrieb, und ließ die Steinadler groß und flügge werden. Auch heute noch spielt der Steinadler für die Arran Brennerei eine Rolle, ziert er doch seit 2007 das Logo der Destillerie und ist auf jeder Flasche Arran Whisky zu finden.
Der allererste von der Arran Destillerie produzierte Alkohol kam ein Jahr nach Inbetriebnahme als „Arran 1 Year Old Spirit“ auf den Markt. Heute gibt es eine Vielzahl Abfüllungen auf dem Markt, so unter anderem eine ganze Reihe Einzelfass-Abfüllungen, die in besonderen Fässern reiften, z.B. in ehemaligen Port-, Sherry-, Madeira-, Calvados-, Cognac-, Rum, Marsala- oder Rotwein-Fässern. Seit Dezember 2010 hat man auch einen mit 20 ppm Phenol-Gehalt torfigen Single Malt, den „Machrie Moor“ im Portfolio, daneben finden sich ein zehn-, ein 14-und ein 18-jähriger Single Malt, ein „Arran Gold Cream Liqueur“ und zwei Blended Whiskies, der „Robert Burns Blend“ und der „Lochranza Blended Whisky“.