Absolut

Herkunft: Schweden/ Ahus

Die Vodka-Marke Absolut wurde 1879 vom Unternehmer Lars Olssen Smith im südschwedischen Ahus eingeführt, damals noch unter dem Namen Absolut Renat Brännvin (= absolut reiner Branntwein).
Um eine höhere Qualitätsstufe zu erreichen, erfand Smith gegen Ende des 19. Jahrhunderts die fraktionierte Destillation/Rektifikation, die im Gegensatz zu einer klassischen Destillation in Brennblasen eine effizientere Trennung des Alkohols von Fuselölen und anderen nicht erwünsc... ... >> weiterlesen


Absolut

Die Vodka-Marke Absolut wurde 1879 vom Unternehmer Lars Olssen Smith im südschwedischen Ahus eingeführt, damals noch unter dem Namen Absolut Renat Brännvin (= absolut reiner Branntwein).
Um eine höhere Qualitätsstufe zu erreichen, erfand Smith gegen Ende des 19. Jahrhunderts die fraktionierte Destillation/Rektifikation, die im Gegensatz zu einer klassischen Destillation in Brennblasen eine effizientere Trennung des Alkohols von Fuselölen und anderen nicht erwünschten Inhaltsstoffen ermöglicht.
Ab 1917 übernahm die schwedische Regierung die Führung der Alkoholindustrie, was zur Folge hatte, dass Absolut Renat Brännvin im ganzen Land verkauft wurde.
Nach einer Modernisierung des Markenimages kürzte man 1979 den Namen um Renat Brännvin und führte Absolut als Marke ein.
2008 wurde die Absolut von der schwedischen Regierung an den Großkonzern Pernod Ricard mit Sitz in Stockholm verkauft. Mittlerweile ist Absolut Vodka eine der führenden Vodka- und Spirituosenmarken weltweit.

Internationalen Bekanntheitsgrad erlangte Absolut Vodka auch durch die spezielle Flaschenform, die an schwedische Apotheken-Flaschen erinnern soll. Schon seit Jahren gibt es daher diverse Sondereditionen, die sich in unterschiedlichen Designs präsentieren.

? 

?