Beefeater London Dry Gin 40
Unangefochten DER Klassiker der London Dry Gins
Das Rezept für den ikonischen „Beefeater Gin“ (heute „Pernod Ricard“) stammt aus dem Jahr 1860, als James Burrough im selben Jahr die Cale Street Distillery in Londons Stadtteil Chelsea kaufte. Mit seinem Yeoman of the Guard, jenem königlichen Leibgardisten in Karminrot auf dem Etikett, hat sich dieser Gin zu einer der weltweit bekanntesten und meistverkauften Marken entwickelt. Auch heute noch werden die Kräuter und Zutaten – darunter Wacholder (Juniperus), Angelikawurzel und – samen (Angelica), Koriandersamen (Coriandrum sativum), Süßholz (Glycyrrhiza glabra), Mandeln (Prunus dulcis), Iriswurzel (Rhizoma iridis), Bitterorangen (Citrus x aurantium L.) und Zitronenschalen (Citrus x sinensis) volle 24 Stunden mazeriert, bevor das Ganze destilliert und ungesüßt abgefüllt wird (40 Vol%).
Kristallklar in der Farbe, begegnet er der Nase mit Pinien und kräftigem Wacholder, darunter Zitrus-Frische, unter der ein feinster Hauch Lakritz mitschwingt.
Am Gaumen dann zeigt er sich zunächst frisch mit Zitrus, dicht gefolgt von Wacholder, der nach und nach intensiver, üppiger wird, darunter entwickeln sich herbe Zitrus-Aromen mit beinahe erdigen Anklängen und Koriander, abgerundet durch feine Lakritz-Töne, die diesen „Beefeater London Dry Gin“ in einen Koriander- und Wacholder-würzigen Abgang begleiten.
Geruch: Pinien, kräftige Wacholder-Noten, Zitrus-Frische, etwas Lakritz
Geschmack: frischer Zitrus, üppiger Wacholder, fein herbe Zitrus-Aromen, erdige Anklänge, frisch gemahlener Koriander, feinste Lakritz-Töne
Abgang: rund, frisch, Koriander- und Wacholder-würzig