Punch Mini
Zigarillo-Variation eines Klassikers
Die Ursprünge der „Punch“ Zigarre reichen ins Jahr 1840 zurück, als ein Deutscher namens Stockmann den Markennamen erstmals registrieren ließ. Benannt hatte Stockmann – bereits mit Blick auf den zukünftigen Markt - seine Zigarren nach „Punch& Judy“, der britischen Variante des deutschen „Kasperltheaters“. Dabei wurden von meist einem Handpuppenspieler kurze Szenen zwischen den Eheleuten Punch aufgeführt. Nach einigen Besitzerwechseln und der sozialistischen Revolution auf Kuba Ende der 1950er gibt es wie bei den meisten, traditionellen Zigarrenmarken aus historischen Gründen die Marke „Punch“ doppelt. Einmal werden die Zigarren und Zigarillos aus Tabak der Vuelta Abajo von der „Internacional Cubana de Tabacos“, ICT hergestellt. Darüber hinaus gibt es v.a. auf dem amerikanischen Markt „Punch“-Zigarren aus honduranischem Tabak von der Firma „Villazon & Co.“.
Diese kubanischen „Punch Mini“ sind maschinell hergestellte Shortfiller aus bestem Tabak der Vuelta Abajo mit 82 mm Länge und einem 19er Ringmaß (7,6 mm). Bisher nur auf Kuba, in Spanien und Andorra erhältlich, kam diese Variante der „Punch“ 2019 auch auf dem deutschen Markt an. Abgepackt zu 20 Stück in einer schmucken Metalldose, versprechen diese feinen Zigarillos bis zu 25 min feinen, kräftig-würzigen Tabak-Genuss.