Macallan Rare Cask Red
16 Verschiedene werden Einer
Alexander Reid erhielt 1824 eine Lizenz für die Elchies Destillerie, wie Macallan damals genannt wurde. Sie liegt an einer Furt des Spey in Easter Elchies, Craigellachie in der Grafschaft Banff, und war ursprünglich eine Farm Destillerie, die seinerzeit viel von Viehtreibern, die die Furt zur Querung nutzten, besucht wurde. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Brennerei ausgebaut und schließlich auch in Macallan-Glenlivet umbenannt, bis 1980, als man beschloss, den Whisky Großbritannien- und Europa-weit zu vertreiben auch das Suffix Glenlivet weggelassen wurde. Seitdem heißt die Brennerei nur Macallan, und leitet sich ab von den beiden gälischen Worten „Magh“ für „fruchtbares Land“ und „Ellan“ für „vom Heiligen Filian“, einem irischen Mönch, der im frühen 7. Jahrhundert durch Schottland zog und den christlichen Glauben propagierte. In den 1960er und 1970er Jahren wurde Macallan umfangreich vergrößert und besitzt heute 21 Brennblasen. Seit Ende der 1990er Jahre gehört die Brennerei zur „Edrington Group“.
Der „Macallan Rare Cask Red“ erschien 2014 zunächst auf dem US-amerikanischen Markt, bevor er ein knappes Jahr später dann auch in Europa verfügbar wurde. Das Besondere an diesem Macallan: er beinhaltet von Hand ausgesuchte Fässer, die sich auf insgesamt 16 unterschiedliche und teilweise hoch ungewöhnliche Fass-Typen verteilen, die Meisten davon sind First Fill Sherry-Fässer. Abgefüllt wird in Trinkstärke mit 43 Vol% Alkoholgehalt.
Dunkel Bernstein-farben, begegnet er der Nase wuchtig, dabei weichen, sehr deutlichen Sherry-Noten, Rosinen in Schokolade tauchen auf, und Pflaumen darunter, begleitet von feiner Vanille und einer Fruchtigkeit, die nach und nach auffächert in Apfel-, Zitronen- und Orangen-Töne, unterlegt mit einer erdenden Würzigkeit aus Zimt, Nelke und Muskat.
Am Gaumen dann zeigt er sich balanciert, mit auch hier intensiven Sherry-Aromen im Vordergrund, das Fundament darunter aus Eichenholz-Aromen, Malz und Wintergewürz begleitet diesen ganz besonderen „Macallan Rare Cask Red“ in einen –obwohl orchestriert von einer feinen Zitrus-Leichtigkeit- vollmundigen und würzig-fruchtigen Abgang.
Geruch: wuchtig, weiche, sehr deutliche Sherry-Noten, Rosinen in Schokolade, Pflaumen, feine Vanille, Apfel-, Orangen- und Zitrus-Töne, erdende Würzigkeit mit Zimt, Nelke und Muskat
Geschmack: balanciert, intensive Sherry-Aromen, Eichenholz, Malz, Wintergewürze darunter
Abgang: mittellang, Zitrus-leicht, dabei vollmundig-würzig