Forester Old Forester
Zu Recht ein Klassiker
Seit gut 145 Jahren auf dem Markt, ist der “Old Forester” der offiziell älteste Bourbon der USA. Seit 1870 wird er von der Familie Brown und dem Unternehmen „Brown-Foreman“ gebrannt, heute in Shively im US-Bundesstaat Kentucky.
Grundlage sind 72 % Mais, 18 % Roggen und 10 % gemälzte Gerste. Abgefüllt wird dieser “Old Forester Classic” in Trinkstärke mit 43 Vol%.
Golden Bernstein-farben, begegnet er der Nase mit einer ausgewogenen Mischung aus herb-süßer Orangenblüte und würzigem Zedernholz. Darunter treten langsam Anklänge an frischgebackenes Roggenbrot hervor, gepaart mit einem Hauch buttrig Gebackenens.
Am Gaumen dann zeigt er sich zunächst intensiv süß, mit Karamell-Aromen und Ahorn-Sirup, begleitet von kräftigem Eichenholz und Pinien-Harz, nie ohne seine anfängliche Süße aufzugeben. Sie ist es auch, die diesen klassischen „Old Forester“ begleitet in seinen saftig-fruchtigen Abgang, durchzogen von würzigen Eichenholz-Aromen.
Geruch: herb-süße Orangenblüte, würziges Zedernholz, frisch gebackenes Roggenbrot und buttrig Gebackenes
Geschmack: intensiv süß, Karamell, Ahorn-Sirup, kräftiges Eichenholz, Pinien-Harz
Abgang: mittellang, saftig-fruchtig mit Eichenholz-Aromen